Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere
Datenschutzerklärung
und erläutert, wie und zu welchen Zwecken EmkoTech Deutschland GmbH (im Folgenden „wir“ oder „Emkotech“ genannt) auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien einsetzt. Sie erfahren hier, welche Arten von Cookies wir verwenden, warum wir sie einsetzen und wie Sie die Verwendung der Cookies kontrollieren können.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, bestimmte Informationen über Sie zu speichern, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten (z.B. durch die Wiedergabe in unterschiedlichen Sprachen, den Einsatz einer Warenkorbfunktion oder die Analyse von Besucherdaten).
Wir unterscheiden zwischen:
Diese Cookies werden nur für die Dauer Ihrer aktuellen Browser-Sitzung gespeichert und mit dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Sie sind gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO zulässig, sofern sie der Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen dienen. Ist dies nicht der Fall, stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse) an der technisch fehlerfreien und optimierten Darstellung unseres Internetauftritts.
Diese Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Third-Party-Cookies), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die Speicherdauer entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Auflistung. Auch hier kann je nach Zweck Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO oder – bei Einholung einer Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO einschlägig sein.
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern setzen, etwa zur Webanalyse (z.B. Google Analytics) oder für Social-Media-Plugins (z.B. Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, YouTube). Die Details hierzu – insbesondere die Rechtsgrundlagen und genauen Zwecke – finden Sie unter „III. Informationen zur Datenverarbeitung“ in unserer
Datenschutzerklärung.
Im Folgenden eine beispielhafte Tabelle. Passen Sie die Cookie-Namen, Speicherdauer, etc. an Ihre tatsächlichen Gegebenheiten an:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Typ | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
pll_language | emkotech.com | Speichert die vom Nutzer bevorzugte Spracheinstellung | Persistentes Cookie | 1 Jahr |
_ga | Google Analytics | Unterscheidet Nutzer zur Webanalyse | Persistentes Cookie (Third-Party) | 2 Jahre |
_gid | Google Analytics | Unterscheidet Nutzer kurzzeitig zur Webanalyse | Persistentes Cookie (Third-Party) | 24 Stunden |
_fbp | Verfolgt Besucher über Websites für Anzeigen | Persistentes Cookie (Third-Party) | 3 Monate |
Hinweis: Diese Liste kann bei Änderungen unserer Services oder eingesetzten Drittanbieter-Komponenten aktualisiert werden. Beachten Sie immer auch die entsprechenden Passagen in der Datenschutzerklärung.
Sie können die Installation der Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies lassen sich jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können, wenn Sie Cookies deaktivieren.
Browser-Anleitungen:
Zusätzlich können Flash-Cookies (z.B. Local Shared Objects) nicht über die Browser-Einstellungen blockiert werden. Wenn Sie Flash-Cookies deaktivieren möchten, passen Sie bitte die Einstellungen Ihres Flash-Players an.
Diese Cookie-Richtlinie kann von uns angepasst werden, um Änderungen an unseren Dienstleistungen oder an gesetzlichen Vorgaben abzubilden. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit hier auf unserer Website.
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Cookies verweisen wir ergänzend auf unsere
Datenschutzerklärung.
EmkoTech Deutschland GmbH
Heeserstr. 24b
57072, Siegen
Deutschland
Telefon: +49 271 23530710
E-Mail: deutschland@emkotech.com
Stand: April 2025